Das PSIpenta Data Warehouse bereitet die Unternehmensdaten automatisiert für das Reporting auf. Über einen ETL-Prozess werden die Daten aus der Produktivdatenbank des ERP-Systems automatisiert - in der Regel über nächtliche Jobs - in übersichtlichen Dimensions- und Faktentabellen in einem eigenen Datenbankschema abgelegt. Diese Dimensions- und Faktentabellen sind nach verschiedenen Unternehmensbereichen, sogenannten Metadatenbereichen, aufgegliedert.
Vertrieb - Einkauf - Kostenrechnung - Produktion - SCM
Bereits im Standard stehen eine Vielzahl von Berichtstemplates zur Verfügung: z. B. Anzahl Bestellungen, Angebotsübersicht/Auftragsübersicht, Angebotserfolgsquote, Auftragseingang, Auftragsbestand, Ausschussquote, Bestandsentwicklung, Kundengruppenergebnis/Kundenergebnis, Geplante Lieferungen, Liefertreue nach Lieferant, Nacharbeitsquote, NEE (Net Equipment Effectivness), OEE (Overall Equipment Effectivness), Offene Lieferungen, Offene Rechnungen, Produktivität, Qualitätsrate, Lieferterminprüfung, Umsatz/Erlöse, Vergleich Plan/Ist-Zeiten, Verspätete Lieferungen, Work in Progress.