Mobile Devices werden auch für die tägliche Arbeit immer wichtiger und ersetzen zunehmend Notebooks. Immer mehr Mitarbeiter arbeiten unterwegs in Bahn, Flugzeug oder bei Kunden vor Ort. Es ist deshalb sinnvoll, bestimmte ERP-Bausteine um mobile Anwendungen zu ergänzen. Somit können Mitarbeiter wichtige Aufgaben erledigen oder Entscheidungen treffen, ganz unabhängig davon, wo sie sich gerade aufhalten.
Mitarbeiter die mit mobilen Devices, arbeiten sind oftmals von den internen Prozessen abgekoppelt. Informationen zu Arbeitsumfängen oder -inhalten werden verzögert bereitgestellt, Medienbrüche sind an der Tagesordnung und die Gesamtprozesse können nicht durchgängig abgebildet werden. Die Brücke zwischen den internen Abläufen eines Unternehmens und den mobilen Mitarbeitern kann durch die Nutzung der Kommunikationsfähigkeiten der heutigen mobile Devices und den entsprechenden Anwendungen oder Apps gebaut werden. Die betriebswirtschaftlichen Anwendungen werden so ergänzt, dass notwendige und wichtige Funktionen verfügbar gemacht werden.