Das erweiterte Projektmanagementsystem PSIprofessional (PMx) verbindet klassisches Projektmanagement mit Personaleinsatzplanung und Rückmeldesystem zu einer funktional umfassenden Lösung. Termine, Vorgänge, Ressourcen und Kosten von Projekten werden ganzheitlich und unternehmensübergreifend miteinander vernetzt und koordiniert.
Das Multi-Projektmanagement als zentraler Baustein des Projektmanagementsystems PSIprofessional unterstützt die ressourcen-, organisations- und projektübergreifende Planung. Es können mehrere Projekte gleichzeitig gesteuert werden. Die Planung von kritischen Projektressourcen erfolgt unter Berücksichtigung einer Vielzahl voneinander unabhängiger, um Ressourcen konkurrierender Projekte oder Arbeitspakete. Die Ermittlung der Projekttermine und die Meilensteinplanung kann jederzeit als Vorwärts- oder Rückwärtsterminierung durchgeführt werden.
Die Personaleinsatzplanung mit Kompetenzmanagement wird den geplanten Projekten die benötigten Mitarbeiterkapazitäten unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter für eine möglichst lückenlose Auslastung zugewiesen. Eingebunden in ein ERP-System stehen die Arbeitszeitmodelle jedes Mitarbeiters zur Verfügung.
Für ein effizientes Projektcontrolling bietet das Rückmeldesystem unterschiedliche Möglichkeiten zur Erfassung der Istdaten: Stundenbögen, Leistungsblätter, Rückmeldungen an Terminals oder Daten aus der unternehmensweiten Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung. Im Projektmanagementsystem werden den Plandaten die Istdaten gegenübergestellt. So werden Projektabweichungen sofort sichtbar und der Projektmanager kann gegebenenfalls entsprechend gegensteuern.
Neben der ablauforientierten Planung von Projekten besteht die Möglichkeit der Nutzung sogenannter Projektstrukturen im ERP-Kern. Die Projektstrukturen können zur Darstellung alternativer Sichten auf ein Projekt genutzt werden, z. B. der Anlagenstruktur oder nach kommerziellen Gesichtspunkten.